Gemeinsam entdecken wir, wie man mit Liedern, Reimen, kleinen Texten und einfachen Dialogen das freie Sprechen üben kann – ganz ohne Vokabelpauken. Stattdessen lernen wir die Sprache durch das, was Freude macht: zuhören, mitmachen, wiederholen.
Wir sehen uns bekannte Gesellschaftsspiele, französische sowie englische Lernspiele als auch eigene Spielentwicklungen an, bei denen Spiel und Sprache ganz selbstverständlich ineinandergreifen.
Ihr erfahrt ausserdem, was Dekodieren, aktives und passives Hören bedeuten – zentrale Elemente der von Vera F. Birkenbihl inspirierten Sprachlernmethode – und wie sich Grammatik ganz nebenbei im Gehirn verankert.
Wir sehen uns das Sprachenlernen anhand von Französisch und Englisch an.